top of page

ANGEBOT

Future of Work Grundlagen

Wie bereit ist dein Team oder deine Organisation für die Arbeitswelt der Zukunft?

Im Future of Work Grundlagen Workshop tauchen wir in die Essenz von Future of Work ein und beleuchten, was Zukunftsfähigkeit in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und gesellschaftlichem Wertewandel bedeutet. Wir zeigen auf, wie Führung und Zusammenarbeit neu gedacht und nachhaltig gestaltet werden können.

Der Workshop verbindet Wissensvermittlung, Inspiration und Reflexion. Mit unserem Future of Work Wheel analysiert ihr, wo ihr aktuell steht, entwickelt inspirierende Zukunftsbilder und erhaltet konkrete Impulse, wie ihr die nächsten Schritte auf eurem Weg in die neue Arbeitswelt gestalten könnt.

Neue Formen der Zusammenarbeit

In die neue Arbeitswelt aufzubrechen bedeutet, Führung neu zu definieren und Zusammenarbeit neu zu lernen. vitami:m bietet massgeschneiderte Workshops und Trainings zu zukunftsfähigen Kollaborationspraktiken an.

Selbstorganisation

vitami:m unterstützt Teams und Organisationen dabei, Selbstorganisation erfolgreich umzusetzen und in die tägliche Zusammenarbeit zu integrieren. Wir beleuchten die Voraussetzungen für Selbstorganisation und schaffen Rahmenbedingungen, die eigenverantwortliches Handeln ermöglichen.

Geteilte Führung

Führung ist im Wandel – Command & Control war gestern. vitami:m unterstützt Teams dabei, ein modernes Führungsverständnis zu entwickeln und dieses erfolgreich in die Praxis zu übertragen.

 

Es gibt verschiedene Stufen der Verantwortungsverteilung, und wir helfen euch dabei, herauszufinden, welche Form am besten zu eurem Team passt.

Dabei gehen wir bedürfnisorientiert vor und bauen auf den Stärken und Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch spezifische Tools und Methoden unterstützen wir euch, geteilte Verantwortung im Arbeitsalltag zu leben und die Führung als gemeinschaftliche Aufgabe zu gestalten.

Rollenbasiertes Arbeiten

Klare Rollen sind die strukturelle Grundlage für Selbstorganisation. In unseren Rollenworkshops entwickeln wir ein gemeinsames Verständnis für rollenbasiertes Arbeiten und zeigen auf, wie Rollen klar definiert, sinnvoll abgegrenzt und gezielt verteilt werden können. Dabei steht die konkrete Umsetzung im Arbeitsalltag im Vordergrund, um so eine effektive und agile Zusammenarbeit zu fördern.

Gemeinsame Ausrichtung

Wenn wir äussere Strukturen reduzieren, schaffen wir Platz für den Aufbau innerer Strukturen: Kulturarbeit.

 

vitami:m unterstützt Teams dabei, kulturelle Führungsinstrumente zu etablieren. Mit kulturellen Prinzipien und einem gemeinsamen Purpose sorgen wir für Orientierung und Klarheit und stellen sicher, dass alle in die gleiche Richtung ziehen.

Beziehungsarbeit

In der Arbeitswelt der Zukunft ist Beziehungsarbeit ein zentraler Erfolgsfaktor. vitami:m unterstützt Teams dabei, kommunikative Grundfähigkeiten, Feedback Kompetenzen und einen konstruktiven Umgang mit Spannungen zu entwickeln.

 

In unseren Workshops und Trainings schaffen wir einen sicheren Raum für offene Dialoge, in dem individuelle Bedürfnisse erkannt, Konflikte konstruktiv angegangen und Feedback als Entwicklungsmöglichkeit genutzt wird. Wir unterstützen euch dabei, die Fähigkeiten für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu stärken und eine Kultur zu fördern, in der jeder die Möglichkeit hat, sich authentisch einzubringen.

Digitale Kollaboration

vitami:m unterstützt Teams dabei, in hybriden Arbeitskontexten erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir evaluieren, inwiefern die Erfolgsfaktoren für asynchrone Zusammenarbeit bereits gelebt werden und begleiten euch aktiv bei der Umsetzung von Optimierungen. Wir unterstützen bei der Entwicklung einer digitalen Team-Charta, die sicherstellt, dass die Zusammenarbeit im Remote-Setting reibungslos funktioniert.

Kulturelle Transformation

Future of Work ist in erster Linie ein Kulturmodell. Oft werden zuerst die Strukturen eingeführt. Plötzlich wird einem dann bewusst, dass es gar nicht so einfach ist. In diesem Schlüsselmoment ist es hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und die Frage zu stellen: Was sind die Kulturmuster, die uns zurückhalten?

 

vitami:m unterstützt Organisationen, eine gemeinsame Kultursprache zu erlernen und gezielt an ihrer Kultur zu arbeiten, um das Potenzial neuer Formen der Führung und Zusammenarbeit freizusetzen. Mit anderen Worten: Wir schaffen die kulturelle Basis für Selbstorganisation.

 

vitami:m setzt dort an, wo die Organisation ist. Der Ansatz ist massgeschneidert.

Sparring
und Coaching

Die Dezentralisierung von Führung und Verantwortung geht einher mit einem Abbau äusserer Orientierung. Um dies zu kompensieren, stärken wir unsere Orientierung im «Innen», also in uns selbst. Wer Verantwortung und Führung für das «Innen» übernimmt, kann auch Verantwortung und Führung für das «Aussen» übernehmen. Wer in Verbindung ist mit sich selbst, kann auch in Verbindung mit anderen treten. 

vitami:m begleitet Menschen auf ihrem Weg der Selbstentwicklung. Ziel ist, das Selbst-Bewusstsein, die Selbstverantwortung und das Selbstvertrauen zu stärken und mutig die Komfortzone zu verlassen. Die wertvollen Ressourcen werden auf ko-kreative und spielerische Weise aktiviert.

bottom of page